Von jetzt an werde ich ab und an mal neue Produkte aus meinem Shop vorstellen! Den Beginn macht selbst gebastelte Papeterie und Tischdekoration zur Konfirmation oder Kommunion. Die von mir liebevoll gestalteten Printprodukte (Einladung, Menükarte und Danksagung) sind genau auf die verschiedenen Dekoelemte abgestimmt. So erhälst du ein schönes einheitliches Bild ohne großen Aufwand!
Nachdem du die digitalen Vorlagen auf festerem Papier (150 g/m²) ausgedruckt hast geht das Basteln auch ganz schnell! Ich zeige dir wie! Halte bitte diese Bastelmaterialien bereit (alles, was darüber hinaus benötigt wird, findest du in den Unterpunkten): Schere, Kleber, Tesafilm, Stift.
Und so einfach bastelst du deine Papeterie und Tischdeko zur Konfirmation oder Kommunion:
Papeterie
Die Einladung sowie auch die Danksagung schneidest du an den schwarzen Linien aus und knickst sie in der Mitte. Dann klebst du die beiden Seiten zusammen und beschriftest sie auf der Rückseite noch mit Datum, Uhrzeit und Ort. Ab damit in einen Umschlag und fertig! Bei der Danksagung kommt es bestimmt gut an bei den Gästen wenn du einfach ein paar schöne Fotos der Konfirmation beifügst!
Die Menükarte ist so konzipiert, dass du einfach einen DIN A5-großen Einleger mit dem Menü in die Karte einkleben oder einlegen kannst. Die Karte musst du nur ausschneiden und in der Mitte knicken. Dann druckst du dir einfach dein auf dem PC erstelltes Menü auf A5 aus. Wenn dir das zu kompliziert ist, kannst du das Menü natürlich auch per Hand schreiben! Das wirkt sogar noch persönlicher.
Tischdekoration
Die Tischdekoration besteht aus verschiedenen Elementen. Ich habe noch zusätzlich kleine Treibholzästchen und blaue Windlichter gekauft, die den maritimen Look unterstreichen. Du kannst die Deko natürlich nach deinem Geschmack varrieren und ergänzen.
Namensschild-Schiffchen
Du brauchst zusätzlich:
- weiße DIN A4-Blätter
- Schaschlikspieße
- Goldfischli-Knabbereien
- blaue Servietten
Das kleine Schiff knickst du aus einem weißen Blatt DIN A4-Papier. Wie das geht siehst du hier.
Die kleinen Fähnchen schneidest du aus und knickst sie jeweils in der Mitte. Das weiße Fähnchen beschriftest du mit dem gewünschten Namen. Dann legst du deine aufgefalteten Fähnchen in einer Reihe übereinander hin und bestreichst diese mit Kleber. Jetzt legst du einen Schaschlikspieß gerade in den Falz der Fähnchen, klappst die Fähnchen nacheinander vorsichtig zusammen und drückst sie nochmal fest.
Den Schaschlikspieß kürzt du nach Belieben und klebst ihn mit Tesafilm von hinten in der Mitte des Schiffchens fest. Auf den Teller legst du eine Serviette und platzierst darauf das Schiffchen. Die Goldfischli streust du drüber.
Windlicht
Du brauchst zusätzlich:
- Transparentpapier in DIN A4
- Teelichter
Nach dem Ausdruck auf Transparentpapier schneidest du das Windlicht an den schwarzen Linien aus. Dann formst du einen Zylinder und klebst es an den Enden zusammen. Teelicht reinstellen – fertig! (PS. Wenn du dich sicherer fühlst, stell das Teelicht noch zusätzlich in ein Windlicht aus Glas.)
Muffin-/Kuchenstecker
Du brauchst zusätzlich:
- Zahnstocher
Schneid die Muffinstecker aus. Tipp: Falls du einen Kreisstanzer besitzt, kannst du den super benutzen! Die Muffinstecker haben einen Durchmesser von 40 mm.
Dann klebst du die Zahnstocher einfach auf der Rückseite mit Tesafilm fest. Und fertig sind die Stecker für den Einsatz in leckeren Muffins oder Torten!
Hier kannst du dir deine Druckvorlagen herunterladen!
Jetzt bist du dran: Was hast du noch für Ideen für die Dekoration zur Konfirmation/Kommunion? Rein damit in die Kommentare!
In diesem Artikel sind Affiliate-Links enthalten. Durch den Kauf eines Produkts über einen Affiliate-Link unterstützt du diesen Blog. Für dich entstehen keine Mehrkosten!
Interesse an noch mehr Freebies?
Hol dir weitere regelmäßige Geschenk- und Dekoideen in Dein Postfach!
Best Way To Last Longer online pharmacy Amoxicillin No Script Meds
[…] Download Image Mehr @ giftsoflove.de […]