Ein Fotoalbum selber basteln – Sightseeing in Frankfurt

89
7662

Fotoalbum selber basteln - Sightseeing in FrankfurtIm letzten Jahr haben wir außer dem Städtetripp nach Bremen auch noch eine Reise nach Frankfurt/Main unternommen. Die hatten wir im vorletzten Jahr ebenfalls zu Weihnachten als Gutschein verschenkt. Und davon gibt´s natürlich wieder ein Fotoalbum und Freebies für dich!

Aber vorher ein kleiner Bericht über unser Sightseeing in Frankfurt – da mein Partner dort jahrelang studiert hat, war sogar ein Ortskundiger dabei. In Frankfurt angekommen ging´als erstes in die Altstadt, vorbei an der Paulskirche und zum Römer. Dann schlenderten wir runter zum Main und überquerten diesen auf der kleinen Fußgängerbrücke, dem „Eisernen Steg“. Die Geländer biegen sich auch hier unter der Last der Liebesschlösser.

Da das Wetter einfach super war legten wir auf einem am Main liegenden Restaurantschiff eine kleine Pause ein und stießen mit einem Kaltgetränk auf das tolle Wochenende an. Chillen am Main an Sommertagen (auf Booten, auf Bänken, auf dem Rasen oder sonstwo) gehört sowieso dazu! Einfach Füße ins Wasser und die vorbeifahrenden Boote beobachten. Urlaubsfeeling pur!

Am nächsten Tag ging´s erst in die Alte Oper und dann hoch hinaus – und zwar 200 m hoch auf den Main Tower! Von hier oben hast du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Frankfurt und ihre imposante Skyline. Unbedingt ausprobieren! Leider kann man keine Tickets online vorbestellen, deshalb solltest du an Wochenenden etwas Zeit für eine eventuelle Warteschlange einplanen.

Zum Schluss noch ein kleiner Restaurantipp: Das Restaurant „King Creole“ ist zwar etwas abseits vom Zentrum (in Eckenheim), trotzdem lohnt ein Abstecher allemal: dich erwartet dort ein einzigartiges Geschmackserlebnis aus französischer und karibischer Küche mit Einflüssen aus den Südstaaten. Echt super lecker und außergewöhnlich!

Und so sieht mein fertiges Fotoalbum aus:

Fotoalbum selber basteln - Sightseeing in Frankfurt

Fotoalbum selber basteln - Sightseeing in FrankfurtAuch du kannst ganz einfach so ein kleines Erinnerungsalbum selber basteln.

Du brauchst für dein selbstgemachtes Fotoalbum:

So geht´s:

Mach dir als erstes einen kleinen „Plan“ für dein Fotoalbum – d.h. stell die Freebies, die du verwenden möchtest zusammen und schau dann, wieviele Seiten du noch für Fotos in deinem Album frei hast. Meistens ist in so einem Album Platz für 24 Fotos vorgesehen. Dann druckst du die Fotos, die du verwenden möchtest aus oder bestellst sie online.

Die Freebies für das innere des Fotoalbums druckst du einfach aus und beschneidest diese. Dann ordnest du sie wie du magst mit den Fotos in deinem Album an.

Die beiden Freebies für die Umschläge schneidest du ebenfalls aus. Das Freebie für die Innenseite klebst du vorne links in dein Fotoalbum. Das Umschlag-Freebie fixierst du ganz zum Schluss mit Kleber auf der Außenseite deines Fotoalbums. Gut andrücken und trocknen lassen!

Schon ist dein selber gebasteltes Fotoalbum fertig!

Fotoalbum selber basteln - Sightseeing in Frankfurt

Fotoalbum selber basteln - Sightseeing in FrankfurtFotoalbum selber basteln - Sightseeing in FrankfurtHier kannst du dir deine Freebies für das Fotoalbum herunterladen! (es ist auch eine neutrale Umschlag-Version dabei!)


Jetzt bist du dran: Warst du auch schon mal zum Sightseeing in Frankfurt? Was hast du sonst schon für Städtetripps unternommen? Rein damit in die Kommentare!

Diesen Artikel findest du auch bei beim creadienstag, bei Dienstagsdinge, Fotogrüße und Handmade on tuesday!

89 KOMMENTARE

  1. Ich bin begeistert von diesem tollen Fotoalbum! Vielen Dank für die kostenlosen Vorlagen. 🙂 Sehr gut gefällt mir der Spruch: „Das Schönste am Reisen ist das nach Hause kommen“. Ein idealer Abschluss für das Album.
    Ich war bisher noch nie in Frankfurt, aber vielleicht wird sich das ja bald ändern – nach deinem persönlichen Erfahrungsbericht!
    Liebe Grüße, Claudia

    • Hallo liebe Claudia, ich freu mich, dass dir die Vorlagen gefallen! Fahr auf jeden Fall mal nach Frankfurt, wenn du es einrichten kannst. Ist echt eine Reise wert. Da gibt’s übrigens auch jeden Samstag einen kleinen Streetfood-Markt, das hab ich im Artikel ganz vergessen. 😉 (http://marktimhof.de) Superleckere Essensauswahl!

  2. Liebe Steffi,
    mal wieder eine fantastische DIY Idee! *_*
    Eine kurze Frage/Bitte hätte ich:
    Bestünde die Möglichkeit den neutralen Außenumschlag insofern
    noch zu modifizieren, dass die Frankfurt-Ausflugsziele unten
    nicht mehr beistehen? Das wäre perfekt! 🙂

    Tausend Dank

    Dein neuer Fan

    Amanda

    • Hallo Amanda, sorry dass ich erst jetzt antworte. Ich bin gerade in der Babypause. 🙂 Leider habe ich deshalb im Moment keine Zeit für meinen Blog, tut mir leid. 🙁 Das ändert sich aber demnächst wieder. Ganz liebe Grüße! Steffi

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

fünf × drei =