Familien-Adventskalender mit spannenden Aktivitäten basteln!

13
47397

Adventskalender für die ganze Familie bastelnAn diesem Adventskalender kann die ganze Familie teilnehmen! Und du erlebst in der Adventszeit immer tolle Sachen mit deinen Liebsten. Gerade gemeinsame Aktivitäten mit der Familie kommen in der oft hektischen Adventszeit leider meistens etwas zu kurz. Man nimmt sich so vieles vor und schafft es nachher doch nicht. Um das in diesem Jahr zu vermeiden gibt es diesen Adventskalender!

Kennst du eigentlich schon meinen NEUEN Adventskalender für die Familie? KLICK HIER!

Und so geht´s:
Der Adventskalender besteht aus 24 Umschlägen und Kärtchen. Jeder in eurer Familie bekommt die gleiche Anzahl an Kärtchen zugewiesen und beschriftet sie heimlich mit seinen Lieblingsaktivitäten (oder Mama und Papa helfen dabei). Das kann was ganz banales sein oder auch mal etwas aufwendigeres. Die Auswahl an Aktivitäten bleibt dabei ganz euch überlassen. Unten findet ihr ein paar Vorschläge, was ihr auf die Kärtchen schreiben könnt.

Die Kärtchen werden in die Umschläge gesteckt. Natürlich könnt ihr zusätzlich zu den Kärtchen auch Gutscheine, Fotos oder Rezepte in die Umschläge stecken. Oder Konfetti! Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ab dem 1.12. wird jeden Tag ein Umschlag geöffnet und es gibt eine neue gemeinsame Aktivität, die an diesem Tag „erledigt“ wird.

Das brauchst du für deinen Familien-Adventskalender:

So geht´s:

Die Umschläge, die ich verwendet habe, findest du hier. Diese musst du nur ausdrucken, falten und zusammenkleben. Auch die kleinen Kärtchen druckst du und schneidest sie aus. Diese werden später in die Umschläge gesteckt (eine genaue Beschreibung liegt bei).
Du kannst alternativ aus schönem Scrapbooking-Papier auch selber Umschläge basteln oder dir im Bastelladen schon fertige farbige Umschläge kaufen und auch die verschieden farbigen Kärtchen selber aus Tonkarton zuschneiden.

Druck dann die Adventskalender-Zahlen aus und schneide sie aus.
Adventskalender für die ganze Familie basteln

Die 24 Umschläge legst du in beliebiger Reihenfolge hintereinander, so dass die Öffnung der Umschläge immer rechts ist. Dann lochst du die Umschläge an der linken Seite und bindest sie mit dem Baumwollgarn zusammen.
Anschließend beschriftest du (oder ihr zusammen) die Kärtchen und steckst sie in die passenden Umschläge. Nun musst du nur noch deine Adventskalender-Zahlen auf die Umschläge kleben und schon ist euer Familien-Adventskalender fertig!

Adventskalender für die ganze Familie basteln

Hier bekommst du deine Freebies zum Ausdrucken!


 

Hier ein paar Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten:

  • Schaut euch die Weihnachtsbeleuchtung in eurer Stadt an
  • Macht ein Foto von euch als Familie und verschickt dieses als Weihnachtskarte
  • Trinkt einen heißen Kakao
  • Besucht einen Weihnachtsmarkt
  • Schaut euch einen Weihnachtsfilm an
  • Backt Kekse
  • Sucht euren Tannenbaum aus
  • Lest eine Weihnachtsgeschichte
  • Kocht einen Weihnachtspunsch
  • Fahrt Schlitten
  • Bastelt weihnachtliche Fensterdekoration
  • Macht einen Überraschungsbesuch bei Großeltern/Schwester/Onkel,…
  • Plant das Weihnachtsmenü
  • Schreibt einen Wunschzettel
  • Geht zusammen die letzten Weihnachtsgeschenke einkaufen
  • Geht ins Kino
  • Bastelt Weihnachtsbaum-Dekoration
  • Singt Weihnachtslieder
  • Fahrt Schlittschuh laufen
  • Füttert die Tiere im Wald
  • Ladet Freunde zum Adventskaffee ein
  • verpackt zusammen Geschenke
  • bastelt Christbaumschmuck
  • lernt ein Weihnachtsgedicht auswendig

Euch fällt bestimmt noch viel mehr ein!
Wenn ihr wollt macht jeden Tag ein Foto von eurer gemeinsamen Zeit und heftet es an den Umschlag. So habt ihr eine tolle Erinnerung an die Vorweihnachtszeit.

Adventskalender für die ganze Familie basteln

Jetzt bist du dran: Was für spannende Ideen für die Adventszeit hast du noch? Rein damit in die Kommentare!

Hier und hier findet ihr noch mehr kreative Adventskalender-Ideen.

13 KOMMENTARE

  1. Hallo Steffi,
    hier bei uns in Bochum wird im Schauspielhaus jedes Jahr ein „Weihnachtsstück“ für die ganze Familie aufgeführt. Dieses Jahr spielen sie „Der kleine Ritter Trenk“. Würden meine Jungs nicht mit der Schule dort hin gehen, könnte ich es mir super gut für so einen Adventskalender-Tag vorstellen.

    Liebe Grüße
    Andrea

    • Hallo Andrea! *wink* Schön, dich zu lesen! Das wär echt ne schöne Füllung für den Adventskalender! Gute Idee! Ich wünsch euch auf jeden Fall ganz viel Spaß! 🙂
      Liebe Grüße!
      Steffi

  2. Liebe Steffi,
    ein toller Adventskalender und nicht nur die Idee, gemeinsame Aktivitäten zu „schenken“, gefällt mir sehr, sondern auch die Umschläge und Verzierungen sind toll geworden! Dankeschön auch für die Unternehmungsideen – ein wenig Inspiration ist hier immer gut. 😉
    Liebe Grüße,
    Sarah

    • Liebe Sarah, ich freu mich, dass du den Adventskalender magst! 🙂 Bei den Unternehmungsideen musste ich auch etwas nachdenken. Aber so habt ihrs jetzt leichter! 😉
      Liebe Grüße!
      Steffi

  3. Ganz viele tolle Dinge hast du gefunden und die Idee überhaupt finde ich super. Kekse backen, Geschenke für Oma/Opa und liebe Freunde basteln, Schlittschuh laufen, Kerzen Selbermachen oder mit Wachsplatten verzieren.
    Vielen Dank für DEINE Idee dazu. Man kann es so individuell auf seine Familie machen, toll?

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

18 + fünfzehn =