Weisst du was eine Candy Bar ist? Mittlerweile hat sich dieser Trend aus Amerika ziemlich verbreitet. Besonders auf Hochzeiten sind Candy Bars oder auch Sweet Tables anzutreffen, aber auch auf Babypartys oder Geburtstagen. Eine Candy Bar ist eine Ansammlung von allerlei Süßkram auf einem Tisch. Jeder kann sich daran zu jeder Zeit bedienen und naschen! Eine tolle Idee finde ich.
Wir hatten am Wochenende auch eine wunderschöne Hochzeit zu feiern. Ich hatte mich bereit erklärt, die Dekoration der Candy Bar zu übernehmen – so was wollte ich immer schon mal machen! Und ich war auch etwas aufgeregt, ob die fertige Candy Bar gefällt und so wird, wie ich mir das vorgestellt habe.
Wenn du Trauzeugin, Brautjungfer oder einfach nur eine gute Freundin des Brautpaares bist und ihren Geschmack kennst ist eine Candy Bar eine super Geschenkidee! Die kommt bei Jung und vor allem bei „Alt“ einfach gut an.
Die Planung ist auch gar nicht so schwer. Aber etwas Zeit solltest du schon dafür einplanen. Ich fasse dir mal kurz zusammen, was du für eine Candy Bar brauchst und wie es geht. Deine Freebies – diesmal ein komplettes Dekorations-Set für deine Candy Bar – kannst du hier runterladen!
Themen- und Farbwahl
Ein größeres Thema. Ich bin ganz wirr im Kopf geworden, als ich mich näher mit dem Thema befasst habe, weil es da so unendlich viele tolle Dinge gibt und ich mich kaum entscheiden konnte. Ich hab dir hier auf meiner Pinterest-Pinnwand viele Ideen zusammen gestellt. Vorsicht: Suchtgefahr!
Letztendlich hab ich mich dazu entschlossen, das Thema „Musik“, was mein Brautpaar als ihr Hochzeitsthema auserkoren hatte, mit einfließen zu lassen. Die Hochzeitsfarben der beiden waren Grün und etwas Pink. Ich hab mich für die Dekoration der Candy Bar für knalliges Pink entschieden, zusammen mit Schwarz.
Gläser, Etageren, Tortenplatten, Holzkisten
Als erstes benötigst du verschiedene schöne Gläser. Wähle wenn möglich Gläser mit Deckel. Die findest du z.B. hier. Wenn die Gläser ohne Deckel sind, ist das aber auch nicht schlimm. Ich habe im Laufe des Abends die Deckel alle vom Tisch genommen, da die Gläser eh offen gelassen wurden und die Deckel nur gestört haben.
Versuch den Tisch durch Etageren und Tortenplatten in unterschiedlichen Höhen aufzuteilen. Das erzeugt Spannung und gibt ein stimmigeres Bild, also wenn du nur Gläser gleicher Höhe verwendest. Tipp: Frag in deinem Bekanntenkreis nach, wer dir was zur Verfügung stellen kann, damit du nicht alles selber kaufen musst! Gläser u.ä. findest du auch noch günstig bei Nanu Nana, Depot oder IKEA.
Alternativ kannst du hier auch nachlesen, wie du eine Etagere ganz einfach selber machen kannst!
Übrigens gibt es auch schöne Etageren aus Pappe, die nicht ganz so teuer sind (gesehen z.B. beim idee creativmarkt).
Du kannst dir mittlerweile sogar die Komplettaustattung für Candy Bars mieten. Allerdings bieten die meisten wegen Glasbruchgefahr keinen Versand an und sind nur regional tätig. Hier einige Beispiele:
- Hochzeitsplanung Lünburg
- Rahlfes Veranstaltungen (Raum Hannover)
- Kamera mit Herz (Raum Köln)
- Dekoanddesign (Raum Heilbronn)
- MS Eventdesign (Süddeutschland)
Zuckerzangen und Schaufeln
Praktisch und unverzichbar, damit die Hochzeitsgäste und vor allem das Brautpaar keine klebrigen Finger bekommt. Sets oder auch einzelne Artikel findest du hier und hier.
Süßigkeiten!
Die sind das Wichtigste in der Candy Bar. „Mein“ Brautpaar hat darauf verzichtet, Süßigkeiten in ihren Hochzeitsfarben zu wählen, da ihnen wichtiger war, das anzubieten, was sie selber lecker finden. So hätte ich´s auch gemacht, da ich das etwas persönlicher finde. Auch wenn ich sonst berufsbedingt ein ziemliches Harmoniebedürfnis habe, was Farbzusammenstellungen betrifft. Aber das sollte jeder für sich entscheiden.
Den Gesamteindruck fand ich trotzdem gut. Wir hatten außer Süßigkeiten auch herzhafte Knabbereien, wie Gebäckstangen, Nüsse und Nic Nacs dabei (du weisst ja, ich bin eh eher der „Herzhaft-Typ“). Und die gingen weg wie warme Semmeln.
Wenn du die Süßigkeiten lieber nach den Hochzeitsfarben des Brautpaares zusammenstellen möchtest, findest hier ein paar tolle Online-Shops!
Wenn du nicht online kaufen magst, kauf die Süßigkeiten im Großhandel ein, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Oder achte einfach auf Angebote. Du kannst die Süßigkeiten auch schon einige Wochen vorher kaufen, sie halten sich ja ziemlich lang. Greif am besten auch auf Großpackungen zurück. Die sind billiger und ich habe im Laufe des Abends die Candy Bar ziemlich oft nachgefüllt!
Vielleicht magst du auch selber noch etwas backen und zur Candy Bar beisteuern? Vielleicht Cupcakes? Oder Milchschnitten-Cake Pops? Da läuft mir glatt das Wasser im Mund zusammen…
Dekoration
Wanddeko:
Ich hatte mir übrig gebliebene Schallplattten von der Tischdeko geben lassen und habe diese mit pinken Schleifenband an der Wand befestigt. Vorher hab ich noch das Logo des Brautpaares kreisrund ausgeschnitten und auf die Mitte der Schallplatten geklebt. Zusätzlich hab ich noch eine Girlande gestaltet.
Für die Wanddeko gibt´s natürlich noch unendlich viele andere Möglichkeiten. Du kannst Pompoms, Luftballons oder Papier-Fächer benutzen. Oder einfach selbstgemachte Girlanden so wie hier in den Hochzeitsfarben. Die machen etwas mehr Arbeit, sehen aber einfach zauberhaft aus!
Tischdeko:
Den Tisch habe ich in verschiedenen Höhen aufgeteilt.
Außerdem diente eine alte Weinkiste als Mittelpunkt der Tafel. An dieser habe ich eine Wimpelkette befestigt.
Die Gläser haben von mir alle pinkfarbene Schleifchen verpasst bekommen und einen kreisrunden Anhänger mit verschiedenen Beschriftungen. Die hätte man, an einem Zahnstocher befestigt, auch super als Cupcake-Topper verwenden können.
Es gab einen Aufsteller, der die Gäste dazu aufforderte, sich zu bedienen und einen Bilderrahmen mit einem schönen Spruch zur Candy Bar. Das ganze war durch einige LED-Lichterketten noch stimmungsvoll beleuchtet.
Weitere Möglichkeiten wären gewesen, die einzelnen Süßigkeiten noch mit kleinen Aufstellern zu beschriften. Oder kleine Streuteilchen auf dem Tisch zu verteilen. Oder noch ein paar Windlichter einzusetzen. Oder auch die Tischfront mit einer Wimpelkette zu verschönern. Oder… dir fällt bestimmt noch viel mehr ein!
Kleine Papiertüten
Passend zur restlichen Deko versteht sich. So können sich die Gäste ein paar Süßigkeiten mit zur Bar oder an ihren Platz nehmen und später dann auch mit nach Hause. Du kannst auch einfach schlichte weiße Butterbrotpapiertüten benutzen und die mit den Initialen des Brautpaares oder mit einem schönen Motiv bestempeln.
Es gibt aber natürlich auch ganz süße Papiertüten mit Herzchen oder Punkten in allen möglichen Farben zu kaufen. Schau mal hier und hier vorbei.
Wenn dir meine Dekoration gefällt kannst du dir das Komplett-Set zum Ausdrucken für deine persönliche Candy Bar herunterladen! Im Set enthalten sind:
- eine Wimpelkette „Candy Bar“
- eine kleinere Wimpelkette
- vier verschiedene Anhänger und Cupcake-Topper
- ein Schild (DIN A6) mit der Aufschrift „Bitte bedient Euch“
- ein Schild (DIN A4) mit der Aufschrift „All you need is love – and maybe a little bit of Candy“
Und das ganz kostenlos! Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Ich wünsch dir viel Spaß damit und freu mich sehr über Fotos deiner fertigen Candy Bar!
Wie du die Wimpelketten und Cupcake-Topper bastelst kannst du hier nachlesen.
Hier kannst du dir das Freebie herunterladen!
Jetzt bist du dran: Welche Ideen hast du noch für die Candy Bar? Rein damit in die Kommentare!
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Durch den Kauf eines Produkts über einen Affiliate-Link unterstützt du diesen Blog. Für dich entstehen keine Mehrkosten!
Diesen Artikel findest du auch bei Engel und Banditen und Love Decorations!
Interesse an noch mehr Freebies?
Hol dir weitere regelmäßige Geschenk- und Dekoideen in Dein Postfach!
Wie schön! In Amerika gibt es dafür in jedem Walmart ganz schöne Plastikgefäße, hier ist das alles etwas schwieriger 😉
Der Beitrag wär doch wieder was für meine Linkparty „Herzlich eingeladen“, oder?
LG, Yvette
Huhu Yvette, da hast du recht! Du findest mich heut noch auf deiner Party. 😉 Ja, hier in Deutschland hängen wir noch etwas hinterher. 😉 Liebe Grüße! :-* Steffi
Ohhhh wie schön das aussieht ? Darüber würde sich jeder Gastgeber freuen!
Lieben Gruß Susa
Liebe Susa, freut mich, dass es dir gefällt! 🙂
wirklich zauberhaft geworden…da läuft mir auch das wasser im mund zusammen…
Hallo Angela, vielen Dank! 🙂 Ich hatte die Süßigkeiten ja schon etwas vorher zu Hause und musste mich auch zusammenreißen nicht zu naschen! Liebe Grüße, Steffi
Mist! Ich kann es nicht downloaden, denn ich bin schon angemeldet, sagt es mir. Was läuft da schief?
Hallo Nora, magst du mir mal eine E-Mail an info@giftsoflove.de schreiben bitte? Liebe Grüße, Steffi
Ohh, sieht das zauberhaft aus, liebe Steffi *-* Dass hast du ganz toll hinbekommen!
Über so eine Candy Bar hätte ich mich auch riesig gefreut – kann man dich später buchen, hihi 😀
Übrigens, bei mir läuft eine ‚happy Hochzeit‘-Linkparty – da würde dein Blogpost auch super zu passen, wenn du magst 🙂
Ganz liebe Grüße und schon einmal einen guten Start ins Wochenende,
deine Rosy ♥
Hey Rosy, schon verlinkt! 🙂 Danke für den Hinweis. Ich hatte das auch schon gesehen aber zu dem Zeitpunkt nicht auf dem Schirm. Und du wirst lachen – ich habe vielleicht wirklich vor sowas anzubieten – ich sag Bescheid, wenn es soweit ist. Falls du dann schon soweit bist. ;D Liebe Grüße an dich! :-*
viagrasansordonnancefr.com acheter viagrasansordonnancefr
Liebe Steffi. Deine Fotos sehen ja toll aus 🙂 Danke Dir für die vielen Inspirationen. Da bekommt man richtig Lust auf Süßes. Ich habe mich auch kürzlich an einer Candy Bar versucht und würde mich sehr freuen, wenn Du auch mal bei mir vorbei schaust. Es gibt sogar einen Rabatt Code für die nächste Süßigkeiten Bestellung und ein Party Paket zu gewinnen :-). https://happydings.net/2018/06/27/candy-bar-selber-machen-fuer-hochzeit-geburtstag-mit-world-of-sweets/