In knapp Wochen ist Ostern und so langsam kann man ja schon mal anfangen mit der Osterdeko, oder? Was zu Weihnachten bei uns der Weihnachtsbaum ist, ist zu Ostern der Osterstrauß. Nur ohne Kugeln versteht sich. Früher bestand der Strauß immer aus vielen bunten Eiern. Die hab ich als Kind mit Wasserfarben gern selbst bemalt oder mit Kerzenwachs verschönert.
Da wir aber eine Katze haben und die ziemlich auf ausgeblasene Eier steht (weil gutes Spielzeug), weichen wir in diesem Jahr auf die Papiervariante aus. Und ganz so bunt wird´s auch nicht, sondern nur Schwarz, Weiß und Gelb. Ich mag´s dieses Jahr etwas schlichter.
Wenn du dir auch einen Osterstrauß aufstellen möchtest, hier noch ein paar Tipps für Zweige, die sich am besten eignen: Obstbaumzweige sind wegen ihrer großen Blüten sehr gut für den Osterstrauß. Frag doch am besten in Gärtnereien o.ä. nach, ob nicht sowieso etwas von beschnittenen Obstbäumen übrig ist. So schadest du den Bäumen nicht.
Ähnlich verhält es sich mit Haselnusszweigen oder Weidenkätzchen. Die sind auch sehr gut geeignet. Ich habe Äste der Trauerweide verwendet. Die blühen zwar nicht, ich mag sie aber trotzdem sehr gern, weil sie so schön schnörkelig sind.
Jetzt brauchst du nur noch etwas Deko für deinen Osterstrauß. Die Osteranhänger sind ganz schnell gemacht! Sie können außerdem auch sehr gut als Geschenkanhänger zum Osterfest verwendet werden.
Und das brauchst du für deine Osteranhänger:
- weißes Garn
- meine Freebies, die du hier herunterladen kannst
- Schere, Kleber
So geht´s:
Druck das PDF mit den Freebies zweimal aus und schneid die Anhänger deiner Wahl aus. Dann stellst du dir die Anhänger so zusammen, wie du magst, d.h. gleiche oder verschiedene Vorder- und Rückseiten.
Schneide dir gleich lange Fäden zurecht und nimm diese doppelt. Bestreich ein Ei auf der Rückseite mit Kleber. Dann legst du die offenen Enden eines Fadens auf die klebrige Rückseite des Anhängers und drück die Fäden etwas an. Jetzt legst du das Freebie, dass du als Rückseite verwenden willst, einfach auf die Klebefläche und klebst es fest.
Schon hast du einen zweiseitigen Osteranhänger!
Hier kannst du dir deine Osteranhänger herunterladen!
Jetzt bist du dran: Was gehört für dich unbedingt zur Osterdeko dazu? Rein damit in die Kommentare!
Diesen Artikel findest du auch beim creadienstag, bei Dienstagsdinge , bei lovedecorations und Handmade on tuesday!
Interesse an noch mehr Freebies?
Hol dir weitere regelmäßige Geschenk- und Dekoideen in Dein Postfach!
Sehr süß, Deine Anhänger! Mir gefällt auch die Farbkombi schwarz-weiß-gelb sehr gut!
Ganz liebe Grüße
Liska
Huhu Liska! 🙂 Freut mich, dass sie dir gefallen! Ich hab die ja n bisschen aus Eigennutz in den Farben gehalten 😉 Unsere Küche wird am Wochenende renoviert und die wollte ich schwarz-gelb-weiß einrichten – da passen die Osteranhänger sehr gut zu!
Liebe Grüße!
Steffi
discount isotretinoin where to buy viagra Amoxicillin Highs